top of page

HONIGEssig

Wenn du denkst, dass Apfelessig das Nonplusultra unter den Essigen ist, dann wird es Zeit, dass du HONIGEssig kennenlernst. Den er vereint das Beste aus zwei Naturwundern: den süßlichen Zauber des Honigs und die belebende Säure des Essigs. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch gesundheitlich überzeugt.


Was ist HONIGEssig?

Essig entsteht durch Fermentation. Dabei wird Zucker (z.B. aus Obst oder Honig) zuerst in Alkohol (Honigwein, Met) und anschließend durch Essigsäurebakterien in Essigsäure umgewandelt. Das resultat ist ein milder, aromatischer Essig mit einer feinen Honignote.

Für eine Salatmarinade ist nur mehr ein hochwertiges Öl (Leindotteröl, Kürbiskernöl) und etwas Salz notwendig um den vollen Geschmack des Salates hervorzuheben.


Die Vorteile von Essig

  1. Sanft zur Verdauung - Essig wirkt basenbildend und kann die Verdauung auf natürliche Weise unterstützen.

  2. Immun-Booster - dank oxidativen Eigenschaften stärkt Essig das Immunsystem - ideal für den täglichen Start in den Tag.

  3. Natürliches Tonikum - Ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Essig am Morgen kann den Stoffwechsel ordentlich ankurbeln. Im Ideallfall nimmt man hierzu Oxymel.

  4. Haut & Haar - auch äußerlich angewendet wirkt Essig klärend bei Hautunreinheiten und verleiht dem Haar natürlichen Glanz.


HONIGEssig in der Küche

  • Salatdressings

    • mit Kürbiskernöl & Salz

    • mit Olivenöl, Senf & Kräutern

  • Marinaden

    • perfekt für Fisch, Hähnchen oder gegrilltes Gemüse


Kommentare


bottom of page